GeoGuide 3D
Hilfe Haupt-Menü


Einstellungen:




'Metric / english' wechselt zwischen Meilen und Kilometer Anzeige.

'Cycle / Street' wechselt den Kartentyp für die LIVE Karte. 'Cycle' ist die Fahrradkarte OpenCycleMap, 'Street' steht für die normale OpenStreetMap Straßenkarte.

Der 'proximity sensor' ist der Näherungssensor oben, neben dem Lautsprecher des iPhones. Dieser reagiert auf Abdeckung und schaltet das Display dunkel. Auf diese Weise lässt sich die Aufzeichnungszeit stark verlängern, indem das iPhone einfach in einer Tasche getragen wird. Alternativ kann auch der standby Knopf gedrückt werden, dabei wird allerdings die Aufzeichnung unterbrochen, wenn kein iPod läuft (Apple Standard Funktionsweise). GeoGuide 3D zeichnet nur auf, wenn die App im Vordergrund bleibt. Auch das dient dem verlängern der Batterie Laufzeit.

Die Geländehöhe kann mit dem Schieberegler verändert werden. 1.0 entspricht der Realität, 0.5x bedeutet eine Halbierung der Höhe, 3.0x eine Verdreifachung.

'Delete Map cache' löscht alle Karten, die im LIVE Modus zwischengespeichert wurden. Je nach Benutzung kann das eine Weile dauern.